Neue Features
Neue Rechnungsübersicht
Das Backend des Shops hat eine neue Seite spendiert bekommen, auf der Ihr alle vom Shop erzeugten Belege in einer Übersicht findet. Dort könnt ihr nicht über mit der Bestellübersicht ähnlichen Filtern eure Belege leicht wiederfinden, sondern auch zugehörige Aktionen wie z.B Stornos auslösen.
SFTP-Unterstützung im Installer und Updater
SFTP ist so etwas wie der technische Nachfolger des weitverbreiteten FTP Protokolls, wobei das S vorne für Secure, also sicher, steht. Bei klassischem FTP überträgt man seine Zugangsdaten ständig unverschlüsselt durch das Internet, das war nie schön aber lange der allgemeine Standard draußen. Inzwischen beginnen die Hoster ihre Angebote fit für die besser geschützte Zukunft zu machen, wir finden das gut, unterstützen das und sind klaro mit dabei.
Neue Teaser-Slider-Verwaltung für Honeygrid-basierte Templates mit Breakpoint-Unterstützung
Wir haben die Verwaltung für Slider in Honeygrid im Backend komplett neu geschrieben und gegenüber dem Vorgänger verbessert. Ihr könnt ab Version 3.3 unterschiedliche Bilder je nach Breakpoints verwenden, dazu können Slider jetzt auch sprachabhängig mit verschiedenen Inhalten bestückt werden. Natürlich wurde die Verwaltung für die weiterhin möglichen Imagemaps dabei auch erneuert.
Neuer Quelltext-Editor als Alternative zum CKEditor
Auch bisher konnte man im Shop für Artikelbeschreibungen und andere Felder mit formatiertem Text im Shop schon auswählen ob man mit einem WYSIWYG Editor oder direkt mit HTML Quelltext arbeiten möchte, ein schneller Wechsel war jedoch eher umständlich, was gerade unsere versierten Anwender immer wieder monierten. Wir haben die Kritik zum Anlass genommen eine direkte und schnelle Umschaltmöglichkeit an allen Feldern zu platzieren und den Code aufzuräumen, so dass jeder seine Ergebnisse effektiv erzielen kann.
Wildcard-Suche in der neuen Bestellübersicht und Gambio Admin Suche
Herr Meyer ruft an und möchte etwas über seine Bestellung wissen? Oder ist es Herr Meier? Kein Problem. Eine Suche nach Me*er findet jetzt beide.
Updatesicheres Hinzufügen neuer Menüboxen
Ein Wunsch aus unserer Entwicklerschaft. Die Autoren von Modulen wollten gerne eine für sie einfache und schöne Möglichkeit Ihre eigenen Boxen im Frontend mit Honeygrid sicher vor Shopupdates, ob mit oder ohne Styleedit3, unterzubringen. Wir haben dem Wunsch entsprochen, damit neue, spannende Zusatzmodule entstehen können.
Stärkere Verschlüsselung von Kundenpasswörtern
Der Shop wird für alle neuen Kunden in Zukunft die Passwörter mit deutlich verstärkter Verschlüsselung in der Datenbank speichern, um die Daten im Fall der Fälle möglichst missbrauchssicher zu machen. Bei bestehenden Kunden werden die Logins dabei beim nächsten Login des Kunden ebenfalls in das neue Format überführt, ohne dass der Kunde dies wahrnimmt und beunruhigt werden könnte.
Verbessertes Javascript Caching für schnelleren Seitenaufbau
Wir haben uns fleissig eure Shops angesehen und geschaut, was sich im Sinne der Seitenperformance weiter verbessern lässt. Hierbei fielen uns Möglichkeiten beim Javascripthandling des Shops auf, so dass wir hier gleich angesetzt haben: In neuen Shops ohne eigene Einbauten sinkt die nicht-browser-cachebare Menge an Javascript damit ab jetzt auf 0, Browser müssen kein Javascript beim Seitenwechsel neuladen.
Konfigurierbarer Session-Timeout
Im Gambio Admin unter "System Einstellungen > Sessions" ist jetzt eine neue Konfiguration "Session Gültigkeitsdauer" zu finden. Mithilfe dieser Option kann bestimmt werden, wie lange man als Admin bei Inaktivität eingeloggt ist, bevor ein automatischer Logout erfolgt.
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.3.1.0 beta1
- [Adminbereich] Der Bestellstatus auf der Bestellübersicht wird immer in der Sprache ausgegeben, die man im Gambio Admin verwendet
- [Adminbereich] Der Inhalt von Artikel-Tabs lässt sich nun in der Artikelbearbeitung auch dann speichern, wenn der WYSIWYG Editor deaktiviert ist.
- [Adminbereich] Die Suche nach Rechnungsnummern ist nun möglich.
- [Adminbereich] Teaser-Slider-Bilder sollten sprachabhängig hinterlegt werden können
- [Core] Vor dem Leeren des Eigenschaften-Caches werden nun verwaiste Eigenschaftszuweisungen entfernt
- [CSV] Die Google-Produkt-Gruppe wird nun durch einen md5-Hash der Produkt-ID repräsentiert und nicht mehr durch die konkatenierten IDs des Produkts und seiner Kombinationen
- [Frontend] Der Kundengruppenpreis wird auch bei einer Mindestbestellmenge unter 1 vergeben, sobald ein Kundengruppenpreis hinterlegt ist
- [Frontend] Die Bildergalerie im EyeCandy funktioniert jetzt auch ordnungsgemäß, wenn Bilder Leerzeichen oder Klammern im Dateinamen haben
- [Frontend] Im Warenkorb und Merkzettel werden jetzt die Attributartikelnummern angezeigt
- [Honeygrid] Artikelnamen werden nun in der Gridansicht korrekt gekürzt, auch wenn diese eckige oder runde Klammern enthalten.
- [Honeygrid] Browsercaching für JavaScripte aktiviert, was zu besseren Ladezeiten führt
- [Honeygrid] Kleiner Warenkorb zeigt die korrekte Artikelanzahl im mobilen Breakpoint an.
- [Honeygrid] Produktbilder werden nun an die Auflösung des Displays angepasst und nicht mehr abgeschnitten
- [Refactoring] neue Menüboxen updatesicher und komfortabel hinzufügen können
- [REST-API] Die Rest-API liefert nun alle Informationen, die für die Artikelliste benötigt werden.
- [StyleEdit 3] HTTP-Override wurde aktiviert, sodass PUT, PATCH und DELETE Befehle in GET oder POST-Requests umgewandelt werden, wodurch der StyleEdit3 nun stablier funktionieren sollte
- [StyleEdit 3] Im StyleEdit3 können Farben von nicht aktivierten Styles geändert werden
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.3.1.0 beta2
- [Adminbereich] "Seitencache leeren" in Admin-Info-Box geht wieder.
- [Adminbereich] Bei den Einstellungen für Download-Artikel steht jetzt "Ausgeschlossene Zahlungsmodule" statt dem missverständlichen "Download Zahlungsmodule"
- [Adminbereich] Beim Slides sortieren ist die gesamte Titelleiste greifbar, sodass nicht mehr auf das Icon geklickt werden muss
- [Adminbereich] Beim Wechsel auf eine andere Seite sollte nun keine fehlerhafte Erfolgsmeldung mehr angezeigt werden, wenn man versucht den Status eines Sliders für die Startseite schnell hintereinander zu ändern.
- [Adminbereich] Das Datum der Kundenmemos auf der Kundendetailseite wird nun korrekt angezeigt.
- [Adminbereich] Der IT Recht-Kanzlei Buchungslink wurde korrigiert.
- [Adminbereich] Der Text über dem Bereich zum Bearbeiten eines Linkbereichs ist nun richtig positioniert.
- [Adminbereich] Die blaue Info-Box wird nur noch im Bearbeitungsmodus angezeigt.
- [Adminbereich] Die Umsatzstatisitk zeigt, bei Anzeige der Details, die korrekte Attributanzahl an
- [Adminbereich] In der Bestellnachbearbeitung kann jetzt die Mengeneinheit für Artikel konfiguriert werden
- [Adminbereich] In der Image-Map-Bearbeitung haben die Labels der Formularfelder jetzt spezifischere Bezeichnungen
- [Adminbereich] Papierkorb- und Auf-/Zuklappen-Icon sind richtig positioniert.
- [Adminbereich] Status-Kommentar im Fly-Over der Bestellübersicht sichtbar
- [Adminbereich] Template-Dateien im Gambio Admin können jetzt auch mittels USERMOD-Datei überladen werden
- [Adminbereich] Unter CSV Import / Export wird jetzt bei Klick auf den Dateinamen ein neues Fenster für den Download geöffnet, das sich direkt wieder schließt, sobald der Download gestartet oder abgebrochen wird
- [Adminbereich] Wenn der WYSIWYG-Editor deaktiviert ist, können Artikel wieder gespeichert werden
- [Core] In der Bestellübersicht kann nun auch nach dem Wert "0" gefiltert werden
- [Core] Konfigurierbarer Timeout im Gambio Admin
- [Core] Mit dem CountryService kann nun auch ein Land mittels eines Iso2-Codes gefunden werden
- [Filter] Wird in der Filterbox eine Preisspanne angegeben, die kein Ergebnis liefert, wird die Seite nicht mehr kaputt dargestellt
- [Frontend] Es werden alle Produktbilder an Facebook übermittelt, damit ein passendes Bild ausgesucht werden kann
- [Frontend] Es werden jetzt Meta-Beschreibungen des Artikels an Facebook übermittelt, wenn man ein Produkt auf Facebook teilen will
- [Frontend] Es wird nur noch Straße als Platzhalter verwendet, sobald die Felder Straße und Hausnummer getrennt voneinander angezeigt werden.
- [Frontend] Hinweis zur Mengenstaffelung in der Preis-Box entfernt (wird bereits angezeigt)
- [Honeygrid] Animationen des neuen Teasersliders funktionieren jetzt wie gewohnt
- [Honeygrid] Der neue Teaser-Slider wird jetzt auch auf Smartphones und Displays mit einer Auflösung von 320*x Pixeln angezeigt
- [Honeygrid] Die Darstellung der Vorschaubilder im Swiper ist nicht mehr verschoben, sollte die Höhe des Artikelbildes verändert werden
- [Honeygrid] Geschwindigkeit des neuen Teasersliders funktionieren jetzt wie gewohnt.
- [Honeygrid] Teaser-Slider werden jetzt über einen SliderContentControl erzeugt und sind damit im Honeygrid-Template überladbar
- [Installer] Im Installer wird die neue Liste zur Überprüfung von Dateiberechtigungen genutzt
- [Partner] Das PayPal-Ratenzahlungsmodul wurde hinzugefügt.
- [Partner] Shopgate Plugin Update auf v2.9.38
- [Sonstiges] "Frage zum Produkt" berücksichtigt nun Eigenschaften/Attribute
- [StyleEdit 3] Im StyleEdit 3 können nun auch Hintergrundbilder hochgeladen werden, die Umlaute im Dateinamen haben
- [Updater] Im Updater kann jetzt die Shopversion auch erzwungen werden, wenn die Fehlerseite erscheint, dass nicht alle Dateien hochgeladen wurden
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.3.1.0 rc1
- [Adminbereich] Der PDF-Download von Content-Seiten wurde korrigiert
- [Adminbereich] Die Info-Texte für Optionen der Sliderverwaltung wurden überarbeitet und ergänzt
- [Adminbereich] Ist in der PHP-Serverkonfiguration eine maximale Uploadgröße in Gigabyte angegeben, passiert es jetzt nicht mehr, dass keine Artikelbilder hochgeladen werden können
- [Adminbereich] Japanische Präfekturen wurden vervollständigt.
- [Adminbereich] OrdersModalsAjaxController nutzt AjaxException::response Methode
- [Adminbereich] Texte bei der Besucherstatistik zur Auswahl des Datums bei allen Übersichten hinzugefügt
- [Adminbereich] Texte in "Status ändern"-Modal wurden korrigiert.
- [Adminbereich] Tippfehler in der Textphrase 'text_newsletter' korrigiert.
- [Core] Hausnummernfeld lässt sich bei getrennter Speicherung als Pflichtfeld deklarieren
- [Core] Neue Möglichkeit Overloads in einem eigenen Verzeichnis abzulegen
- [CSV] Der CSV-Export erzeugt jetzt auch korrekte Kategoriepfade, wenn zu einer Sprache keine Kategoriebeschreibungen existieren
- [Frontend] "Zurück"-Button in der Account-History leitet zur Account-Seite zurück
- [Frontend] Bestellübersicht unter "Ihr Konto" zeigt die im Gambio Admin festgelegte Anzahl von Bestellungen an.
- [Frontend] Die Teaserslider-Links öffnen sich nun, wie in den Optionen konfiguriert
- [Frontend] Link zur Gutscheineingabe im Warenkorb wurde rel-Attribut "nofollow" hinzugefügt.
- [Frontend] Sicherheitscode in der Newsletter An- und Abmeldung lässt sich im Gambio Admin (de-)aktivieren
- [Honeygrid] Bilder werden an Pinterest korrekt übergeben
- [Honeygrid] Nachdem man die Listenansicht durch einen Filter aktualisiert hat, sind jetzt die Artikelbilder weiterhin mit der Detailseite des Artikels verlinkt
- [Honeygrid] Teaser-Slider sollte für unterschiedliche Breakpoints unterschiedliche Bilder unterstützen
- [Partner] In der Konfiguration der Janolaw-Schnittstelle erlaubt ein neuer Button jetzt die schnelle, automatische Konfiguration der Content-Manager-Einträge
- [Partner] Inaktive Kategorien werden von Shopgate nicht mehr exportiert.
- [Partner] Intraship: Versenden der Benachrichtigungen kann nun zuverlässig unterdrückt werden.
- [Partner] Janolaw-Rechtstexte werden nun nicht mehr im Text der Bestellbestätigung angezeigt, da diese bereits als Anhang verfügbar sind.
- [Sonstiges] Alternative Anrede für die Newsletteranmeldung, wenn kein Name vorhanden ist.
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.3.1.0
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.3.1.1
- [Adminbereich] Auf der Bestellung-Detailseite kann jetzt eine E-Mail mit bereits vorhandenen Rechnungen verschickt werden
- [Adminbereich] Das Herunterladen und Erzeugen von Rechnungen und Lieferscheinen in der Bestell- und Rechnungsübersicht funktioniert wieder zuverlässig
- [Adminbereich] Der konfigurierbarer Session-Timeout funktioniert jetzt auch auf neuen Admin-Seiten, wie der Bestellübersicht
- [Adminbereich] Der Shop-Key wird wieder zuverlässig als gültig erkannt
- [Adminbereich] Lieferscheine können wieder erzeugt werden, wenn die Option "aktuelles Datum verwenden?" unter "Rechnung/Lieferschein" > "Konfiguration" > "Anzeige" deaktiviert ist
- [Adminbereich] Slide-Koordinaten werden beim Update nun als Ganzzahlen importiert
- [Adminbereich] Teaser-Slider lassen sich nun korrekt speichern, sofern mindestens ein Slide vorhanden ist.
- [Adminbereich] Wird eine E-Mail-Rechnung über die Bestellübersicht verschickt, fehlt nun nicht mehr das PDF-Dokument im Anhang der E-Mail
- [Core] Der Updater und Installer setzen jetzt Datei- und Ordner-Rechte nur auf 777, wenn die bisherigen Rechte des Ordners bzw. der Datei für schreibende Prozesse nicht ausreichen
- [Core] Leere Linkbereich-Titel für alte Teaser-Slider werden nun korrekt importiert und führen nicht mehr zu Fehlern beim Aufrufen des Shops.
- [Core] Leere Linkbereich-Ziele für alte Teaser-Slider werden nun korrekt importiert und führen nicht mehr zu Fehlern beim Aufrufen des Shops.
- [Core] Neue Möglichkeit Overloads in einem eigenen Verzeichnis abzulegen wegen Performanceproblemen wieder enfernt
- [Sprachsystem] Die Überschrift der Loginbox ist korrigiert
- [Sprachsystem] ENTRY_HOUSENUMBER in ENTRY_HOUSE_NUMBER umbenannt, sodass das fehlerhafte Label in der Adressbearbeitung wieder korrekt angezeigt wird.
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.3.1.2
- [Adminbereich] Bei der Auswahl eines neuen Bildes (Upload) für einen Slide wird dieses jetzt zuverlässig dem korrekten Dropdown zugewiesen
- [Adminbereich] Beim Erstellen einer Rechnung in der Bestellübersicht wird die Rechnung nun wieder in einem neuen Tab geöffnet
- [Adminbereich] Der Startseiten-Slider lässt sich nun zuverlässig in der Slider-Übersicht ändern
- [Adminbereich] Die Bestellübersicht im Gambio Admin lädt jetzt wieder zügig, auch wenn man viele Bestellungen und Rechnungen hat
- [Adminbereich] Die neu hinzugefügten Ländern werden nun nicht mehr standardmäßig vom Updater aktiviert.
- [Adminbereich] Es werden nun Slider-Bilder die Endungen wie JPG statt jpg haben akzeptiert
- [Adminbereich] In der Bearbeitung eines Sliders ist es jetzt möglich in einem Schritt für mehrere Slides zum gleichen Breakpoint neue Bilder hochzuladen
- [Frontend] Anführungszeichen werden in der Bestellnachbearbeitung nicht mehr escaped gespeichert
- [Honeygrid] Im Teaser-Slider werden wieder die Thumbnails angezeigt
- [Sonstiges] Länderliste aktualisiert
Danksagung
Ein besonderer Dank für ihre tatkräftige Unterstützung geht an: Dominic Bartsch, Michael Czifra und Roland Dobner, Andreas Gehnen, Christian Müller Kai Schölzke, Michael Schreyer, Kai Stejuhn und Bernd Vogel